Herzlich Willkommen in der Bäckerei Schill

Tradition mit Zukunft
Unsere Bäckerei wurde 1911 von meinem Großvater gegründet. Seit 1990 führe ich die Tradition unseres handwerklichen Familienbetriebes fort und habe 1996 angefangen, ökologische Rohstoffe einzusetzen, auf Bio-Produkte umzustellen und damit neue Ziele zu setzen.
Oberstes Gebot für mich und mein Team ist es, wirklich gesunde und ehrliche Backwaren herzustellen. Frei nach dem Motto von Slow Food „Gut, sauber, fair!“. Wir verzichten auf chemische Zusätze, Backfertigmischungen und Konservierungsstoffe und arbeiten ohne Gentechnik
Natürlicher Genuss, gesunde Ernährung, aktiver Umweltschutz und soziale Strukturen sind unverzichtbare Grundlagen unserer Arbeit. Für unsere Bioland-Backwaren verwenden wir Rohstoffe, die zu 100% aus biologischem Anbau stammen und wenn möglich ihren Ursprung in heimischer Region haben.
Regionale Nähe schafft Vertrauen, stärkt die Region und die örtliche Wirtschaft und ist ökologisch sinnvoll.
So beziehen wir z. B. das Getreide (Roggen, Weizen, Dinkel und Hafer aus ökologischem Anbau) vom Biolandhof Trube in Ellershausen. Es wird wöchentlich geliefert, vor Ort täglich frisch vermahlen und geflockt und zu köstlichem Brot, Brötchen und Kuchen verarbeitet.
Den Sauerteig für unsere Roggen- und Roggenmischbrote stellen wir nach alter Tradition täglich aus selbstgezogenem Anstellgut her. Dadurch entstehen eine hervorragende Frischhaltung sowie ein abgerundeter und unverwechselbarer Geschmack. Bei bestimmten Brotsorten wird durch unsere Art der Sauerteigführung auf die Zugabe von Backhefe verzichtet.
Eigens für unsere Dinkel- und Weizenbrote stellen wir selbstgezogenes Backferment her, so können wir bei diesen Broten ganz auf Backhefe verzichten.
Probieren Sie unsere Backwaren und erleben Sie den vollen Geschmack der natürlichen Zutaten.
